Wie unterscheidet man optische Module?
31.07.2020 2
Wie wir alle wissen,optische Modulehaben viele Parameter, und die Anwendungsgebiete von optischen Modulen mit unterschiedlichen Parametern sind unterschiedlich. Nur wenn alle Parameter den Anforderungen entsprechen, kann die Leistung des optischen Moduls optimiert werden. Wie unterscheiden wir diese optischen Modulparameter?
Fasertyp:Je nach Übertragungsmodus des optischen Moduls in der Faser kann es in Singlemode-Faser und Multimode-Faser unterteilt werden. Der Faserdurchmesser der Singlemode-Faser SMF beträgt 9/125 μm; Der Faserdurchmesser von Multimode-Fasern MMF beträgt im Allgemeinen 50/125 μm oder 62,5/125 μm.
Übertragungsdistanz:Aufgrund der starken Intermode-Dispersion von optischen Multimode-Modulen kann es nur für Kurzstreckenübertragungen verwendet werden. Seine Übertragungsreichweite kann nur 5 km erreichen, aber die Übertragungsreichweite von optischen Singlemode-Modulen kann 150 km bis 200 km erreichen.
Lichtquelle:Die Lichtquelle des optischen Singlemode-Moduls ist eine LD oder LED mit schmaler Spektrallinie, und die Lichtquelle des optischen Multimode-Moduls ist eine Leuchtdiode oder ein Laser.
Einsatzbereich:Optische Singlemode-Module werden meist in Leitungen mit relativ hohen Übertragungsraten und relativ großen Entfernungen eingesetzt, wie beispielsweise im Stadtnetzbau. Langstrecken-Trunk-Übertragung und optische Multimode-Module sind für lokale Netzwerke geeignet. Optische Multimode-Module werden hauptsächlich in der Kurzstreckenübertragung verwendet, und die Übertragung mit mehr Netzwerkknoten und Anschlüssen ist auch sehr gut für die Anwendung von optischen Multimode-Modulen geeignet.
Kosten:Da die Anzahl der in einem optischen Monomode-Modul verwendeten Komponenten doppelt so hoch ist wie die eines optischen Multimode-Moduls, sind die Gesamtkosten eines optischen Singlemode-Moduls viel höher als die eines optischen Multimode-Moduls.
Wellenlänge:Die Arbeitswellenlänge von optischen Multimode-Modulen beträgt im Allgemeinen 850 nm, und die Arbeitswellenlänge von optischen Monomode-Modulen beträgt im Allgemeinen 1310 nm, 1550 nm.
Streuung und Verlust:Im tatsächlichen Anwendungsprozess wird die Verbindungsdämpfung des optischen 1310-nm-Moduls im Allgemeinen mit 0,35 dBm/km und die Verbindungsdämpfung des optischen 1550-nm-Moduls im Allgemeinen mit 0,20 dBm/km berechnet. Die Berechnung des Dispersionswerts ist sehr kompliziert und dient im Allgemeinen nur als Anhaltspunkt.
Nach dem Lesen der obigen Einführung sollte jeder ein gewisses Verständnis dafür haben, welches optische Modul zu wählen ist.Elekbeeist ein Online-Shop für elektronische Komponenten, und wir bieten Einzelhandels- und kundenspezifische Dienstleistungen an. Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen oder mehr über unsere Produkte erfahren möchten, können Sie sich gerne an uns wenden.
- Titel: Wie unterscheidet man optische Module?
- Postlink: https://www.elecbee.com/de-1537-How-to-distinguish-optical-modules
- Kategorie: Steckverbinderhandbuch Glasfaserstecker
- Ansichten: 2,824