Laser PM100 Sensor TSP Sensor SDS198 Partikelsensor Staubsensor Board Controller
$4,99
Modell: EB0047518
In die Zwischenablage kopieren
147 Vertrieb
0 reviews
Auf Lager Produktbestand
Bulk Purchase, Auto Savings:
$95,00
10-19 PCS
$90,00
20-99 PCS
$80,00
100+ PCS
Deliver to United States
Versandkostenpauschale $10.00
Größe: 71 x 70 x 23 mm (L x B x H)
Genaue Daten: Lasererkennung, stabil und konsistent;
Schnelle Reaktion: Datenaktualisierungsfrequenz 1 Sekunde 1 Mal
Einfach zu integrieren: serieller Ausgang (oder IO-Port-Ausgang kann angepasst werden), wird mit einem Lüfter geliefert;
Hohe Auflösung: Die Auflösung der Partikel hat einen Mindestdurchmesser von 1 Mikron;
Geltungsbereich
TSP-Überwachung, Staubüberwachung, Reinigungsüberwachung, Straßen-, Fabrik-, Bergwerks-, Baustellen-Umweltüberwachung;
Mit dem Prinzip der Laserstreuung:
Wenn der Laser auf die Partikel gestrahlt wird, die die Detektionsposition passieren, tritt eine schwache Lichtstreuung auf, und die Lichtstreuungswellenform in einer bestimmten Richtung steht in Beziehung zum Partikeldurchmesser. Echtzeit-Partikel mit unterschiedlichen Partikelgrößen können durch Wellenform-Klassifizierungsstatistiken und Umrechnungsformeln mit unterschiedlichen Partikeldurchmessern erhalten werden. Die Konzentration der Menge ergibt sich nach dem Kalibrierverfahren und die Massenkonzentration ist einheitlich mit der amtlichen Einheit;
Über die Lebensdauer:
Die Lebensdauer ist einer der Schlüsselindikatoren für Laser-Staubsensoren. Der Laser-Staubsensor verwendet hochwertige, langlebige, importierte Laserdioden mit einer Lebensdauer von bis zu 8.000 Stunden. Für Anwendungen, die nicht lange halten (z. B. Detektoren), kann die Standardeinstellung verwendet werden. Konfigurieren Sie eine kontinuierliche Messung von 1 Sekunde. Für Anwendungen, die einen Dauereinsatz erfordern (z. B. Luftreiniger, Luftqualitätsüberwachung usw.), können Sie die indirekte Einschaltmethode verwenden, um die Lebensdauer zu verlängern, z. B. 20 Sekunden für 1 Minute, 40 Sekunden für das Herunterfahren. Verlängerte Lebensdauer um bis zu 3 Mal
Nummer | Artikel | Parameter |
1 | Messausgabe | PM100 |
2 | Bereich | 0-20 mg/m3 |
3 | Versorgungsspannung | 5V |
4 | Maximaler Betriebsstrom | 120mA |
5 | Ruhestrom | 2 mA |
6 | Bereich der Arbeitstemperatur | -20-50℃ |
7 | Reaktionszeit | < 6 s |
8 | Frequenz der seriellen Datenausgabe | 1 Hz |
9 | Empfindlichkeit | 1 ug/m3 |
10 | Reproduzierbarkeit | ≤±10% |
11 | Relativer Fehler | ≤±15% |
12 | Produktgröße | 71 x 70 x 23 mm |
Hinweis: Der Schnittstellenabstand beträgt 2,54 Teilung, und die 90-Grad-Stiftschnittstelle wird ohne besondere Anweisungen verwendet;
Protokoll:
Serielles Kommunikationsprotokoll: 9600 8N1. (Rate 9600, Datenbit 8, kein Paritätsbit, Stoppbit 1)
Kommunikationszyklus für die Meldung der seriellen Schnittstelle: 1,2 Sekunden
Datenrahmen (10 Bytes): Nachrichtenkopf + Befehlsnummer + Daten (6 Bytes) + Prüfsumme + Nachrichtenende
Byte-Nummer | Name | Bemerkungen |
0 | Kopfzeile der Nachricht | AA |
1 | Befehlsnummer | CF |
2 | Daten 1 | Reserviert |
3 | Daten 2 | Reserviert |
4 | Daten 3 | PM100 Low-Byte |
5 | Daten 4 | PM100 High-Byte |
6 | Daten 5 | 0 (reserviert) |
7 | Daten 6 | 0 (reserviert) |
8 | Prüfsumme | Prüfsumme |
9 | Ende der Nachricht | AB |
Prüfsumme: Die Summe der Bytes von Daten 1 bis Daten 6.
PM100-Dateninhalt: PM100 (ug/m3) = ((PM100-High-Byte * 256) + PM100-Low-Byte)